Die Osteopathie ist die Heilkunde, in der im gesamten Organismus unter Einbeziehung aller Strukturen sowohl Muskeln, Bänder, Faszien, Organe (und deren Bandstrukturen), die neurologischen Systeme (Nerven,
Rückenmarkshülle) als auch das vegetative Nervensystem in Einklang gebracht werden, sprich Körper und Geist.
Somit wird der Organismus angeregt seine Systeme wieder zu ordnen, Schmerzen zu lindern, die Statik zu verbessern und den Stoffwechsel anzuregen.“
Osteopathie bei Säuglingen & Kindern
Auch bedienen wir uns der Wiederherstellung des Gleichgewichtes der Systeme, z.B. bei Schrei- und Spuck-Kindern, Unkonzentriertheit, Unruhe und Haltungsasymetrien.
Die Osteopathie zeichnet sich durch sanfte Handgriffe aus, die somit alle Strukturen schont.“
Osteopathie wird von vielen Krankenkasse mit finanziert.
Hierzu setzen Sie sich bitte mit Ihrer zuständigen Krankenkasse in Verbindung.
Eine Therapieeinheit dauert in der Regel 45-60 Minuten.
Jedoch ist die Behandlung im Bereich der Physiotherapie auch ohne Verordnung möglich.
Die Rechnungsstellung erfolgt dann im Rahmen der Heilpraktiker Leistungen.
Auch hierzu informieren Sie sich, ob sich Ihre Krankenkasse an den Kosten beteiligt.
Lars Schumacher ist Heilpraktiker mit allgemeiner Erlaubnis und hat eine
5-jährige Ausbildung im Rahmen der Osteopathie absolviert und ist Mitglied im
Verband freier Osteopathen (VfO).